Bringen Sie einen Hauch skandinavisches Design mit österreichischer Präzision in Ihr Zuhause. Novum ist eine Wanduhr von Waidzeit, die mit ihrer noblen Schlichtheit überzeugt.
Der neutrale schwarze Metallring, kombiniert mit einem Stück Natur ist anpassungsfähig, wodurch Sie das Designerstück ideal in Ihr Zuhause integrieren können. Durch die hochwertige Herstellung und der Verwendung von heimischen Zirben-Vollholzes, verspricht diese Wanduhr eine beständige Funktion und ist somit ein treuer Begleiter Ihres alltäglichen Zeitmanagements. MADE IN SCHLADMING (Austria).
Details zur Uhr:
- heimisches Zirbenholz
- Durchmesser von 30,5 cm
- 2 Zeigeruhr
- Deutsches Junghans Uhrwerk / 1 Jahr Garantie auf das Uhrwerk
- plastikfreie Kartonverpackung
- Uhr wird mit Batterie geliefert
Damit Ihre Bestellung schnell und einwandfrei bei Ihnen ankommt, werden die Holzuhren mittels DPD versandt.
Information zu personalisierten Produkten:
Die maximale Anzahl der Zeichen für die Gravur auf der Uhr beträgt bis zu 12 Zeichen.
Bitte prüfen Sie vor Bestätigung der Bestellung die gewünschten Gravuren auf korrekte Schreibweise, nachträgliche Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
Ein Umtausch oder eine Rücknahme von gravierten Produkten ist nicht möglich!
Hier geht`s zum Video.
BEDIENUNGSANLEITUNG IHRER SOLARUHR:
Stellen Sie sicher, dass die Speicherzeille Ihrer Uhr immer ausreichend durch Licht geladen ist. - Mindestens 2 Stunden Sonnenlicht oder 2 Tage Tageslicht in regelmäßigen Abständen, sind für die Funktion erforderlich. Für die Aufbewahrung der Uhr wählen Sie einen Ort mit Lichteinfall. Bei Vollladung beträgt die Laufzeit ca. bis zu 4 Monate. Bei Niedrigenergieanzeige ist die Speicherzelle nicht ausreichend geladen und dann springt der Sekundenzeiger max. einen Tag in Zwei-Sekunden-Schritten. Es ist eine Ladung der Speicherzelle vorzunehmen.
Achtung! Wenn die Speicherzelle längere Zeit völlig entladen ist, besteht die Gefahr der Beschädigung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Uhr immer über genügend Ladung verfügt.
Die richtige Umgebung für das Aufladen:
Wenn Sie die Solaruhr in Betrieb nehmen oder wenn die Energie in der wiederaufladbaren Batterie auf ein extrem niedriges Niveau abgesunken ist, laden Sie das Speicherlement ausreichend auf, indem Sie die Uhr ins Licht bringen. Da künstliches Licht im Vergleich zu Sonnenlicht schwächer ist, benötigt die Uhr in Räumen eine längere Ladezeit als im Freien. Legen Sie die Uhr daher am besten an ein Fenster und nutzen Sie die Sonnenenergie. Achten Sie aber darauf, dass die Uhr nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird.