Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren

12,90 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5358981
Für die Kinder, die Anfang der 1940er Jahre in Duisburg das Licht der Welt erblickten, war es... mehr
Produktinformationen "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren"


Für die Kinder, die Anfang der 1940er Jahre in Duisburg das Licht der Welt erblickten, war es eine harte Zeit. Es war Krieg und da Duisburg von der Stahlindustrie und vom Kohlebergbau geprägt war, traf es unsere Stadt besonders hart. Als der Krieg endlich zu Ende war, glich Duisburg einer Ruinenstadt. Beim Wiederaufbau packten alle mit an. Auch wenn man sich noch nicht viel leisten konnte, wurde das Leben ab Mitte der 50er-Jahre wieder erträglicher. Auf den Höfen der neu gebauten Häuser gab es große Spielplätze und Jugendliche besuchten den Tanztee in der Monning oder schwoften auf der Außentanzfläche im Hamborner Stadtpark. So manch einer fuhr zum Besuch des Gloria stolz mit seinem neuen VW-Käfer vor. Die jungen Duisburger blickten hoffnungsvoll in die Zukunft.


HerstellerWartberg
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzAufgewachsen in
SerieAufgewachsen in
InhaltGebunden
TitelAufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren
Erscheinungsdatum10.10.2013
SpracheDeutsch
Seiten64
AutorEbels, Dieter
Laenge246 mm
Hoehe12 mm
Breite167 mm
EAN9783831323951
Groesse1 x 24.6 x 17
Weiterführende Links zu "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen