Jüdisches Brandenburg

30,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5589554
Die Mark Brandenburg feierte 2007 ihren 850. Geburtstag. Welchen Anteil hatten die... mehr
Produktinformationen "Jüdisches Brandenburg"


Die Mark Brandenburg feierte 2007 ihren 850. Geburtstag.Welchen Anteil hatten die jüdischen Bewohner der Mark an derenwechselvoller Geschichte? In dreizehn ortsbezogenen Kapitelnzeichnen die Autorinnen und Autoren die Entstehung ausgewählterSynagogengemeinden nach - vom 13. Jahrhundert bis in die Zeitnach 1933, als das jüdische Leben in Brandenburg nahezu ausgelöscht wurde. Der Band geht auch auf die Jahre des Neuaufbaus jüdischen Gemeindelebens in Brandenburg ab 1991 ein. Siebzehn Essaykapitel widmen sich übergreifenden Themen, die die Vielfalt und Bedeutung des Lebens und Wirkens der Juden im Brandenburgischen belegen: z. B. hebräischer Buchdruck inFrankfurt an der Oder, Moses Mendelssohns Weg von Dessau nachBerlin, Theodor Fontanes Haltung zu den Juden. Die Essaykapitelwidmen sich auch dem Wirken von Persönlichkeiten wie KurtTucholsky (Rheinsberg), Rudolf Mosse (Schenkendorf) oder Ernstvon Mendelssohn-Bartholdy (Börnicke). Wichtiges Anliegen aller Beiträge ist es zu zeigen, wo und wie der Geschichte der Juden in Brandenburg gedacht wird.


Hoehe48 mm
Breite178 mm
Laenge230 mm
Seiten688
SerieBeiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt
Groesse4.5 x 23 x 17
EAN9783866500938
MediumGebunden
InhaltGebunden
Erscheinungsdatum01.03.2010
TitelJüdisches Brandenburg
SpracheDeutsch
TitelzusatzGeschichte und Gegenwart
HerstellerVerlag für Berlin-Brandenburg
Weiterführende Links zu "Jüdisches Brandenburg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Jüdisches Brandenburg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen