Chronik des Klosters zum Heiligengrabe

36,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5595133
Werner von Kieckebusch hatte es sich kurz vor Beginn des II. Weltkrieges zur Aufgabe gemacht,... mehr
Produktinformationen "Chronik des Klosters zum Heiligengrabe"


Werner von Kieckebusch hatte es sich kurz vor Beginn des II. Weltkrieges zur Aufgabe gemacht, möglichst lückenlos die Geschichte des brandenburgischen Klosters Heiligengrabe von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert zu dokumentieren. Dabei hatte er seine Quellen nicht nur erwähnt, sondern auch teilweise abgeschrieben und somit vor dem Vergessen gerettet. Viele Originale sind nie wieder aufgetaucht. Er selbst schreibt: 'Diese Erlasse aus den ersten Jahrhunderten nach Einführung der Reformation in Heiligengrabe werfen interessante Schlaglichter auf die damaligen Zeitverhältnisse in der Mark Brandenburg. Historische, kulturhistorische und biologische Momente greifen ineinander und weben sich zu einem erkenntnisreichen Ganzen zusammen.'


HerstellerLukas Verlag
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzVon der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
SerieStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelChronik des Klosters zum Heiligengrabe von der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Erscheinungsdatum04.09.2008
SpracheDeutsch
Seiten543
AutorKieckebusch, Werner von
Laenge213 mm
Hoehe33 mm
Breite151 mm
EAN9783867320405
Weiterführende Links zu "Chronik des Klosters zum Heiligengrabe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Chronik des Klosters zum Heiligengrabe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen