Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg

26,90 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5595188
Der Jubiläumsband widmet sich der Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit des 'Freundeskreises... mehr
Produktinformationen "Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg"


Der Jubiläumsband widmet sich der Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit des 'Freundeskreises Schlösser und Gärten der Mark' in der Deutschen Gesellschaft e.V. seit 1991/92, d.h. innerhalb von zwanzig Jahren.

Wichtige Beiträge über Erfolge und Probleme bei der Erhaltung der Herren- und Gutshäuser sowie Gärten im Land Brandenburg werden beschrieben. Im Überblick befassen sich Thomas Drachenberg und Uwe Koch mit denkmalpflegerischen Fragestellungen, Dirk Schumann mit Bauuntersuchungen an Gutshäusern, Wolfgang Illert mit den zur Brandenburgischen Schlösser GmbH gehörenden Anlagen und Hartmut Dorgerloh mit jenen, die zur Stiftung Preußische Schlösser in der Mark gehören. Auch das Land Berlin wird in diesem Jubiläumsband mit zwei wissenschaftlichen Untersuchungen berücksichtigt: Klaus Henning von Krosigk schreibt über Erfassung, Schutz und Pflege bedeutender Gärten der Berliner Gutshäuser und Markus Jager über die architektonische Gestalt der Gutshäuser. Einen rückblickenden Abriss über die Situation von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern zu DDR-Zeiten Denkmäler gibt Peter Goralczyk. Von Adelssitzen in den Landschaften Brandenburgs berichtet Torsten Foelsch am Beispiel der Prignitz, und Bernhard von Barsewisch legt die neue Nutzung der Schlösser von Wolfshagen und Groß Pankow in der Prignitz dar. Goerd Peschken erörtert am Schloss Sauen die architektonische Qualität, und Christian Nülken analysiert die Bauten von Cornelis Ryckwaert. Erstmals gelangen die noch vorhandenen Bestände der ehemaligen Gutsarchive durch Mathis Leibetseder und Stefanie Krause ins Blickfeld, ebenso die einstigen Schloss-Ausstattungen im Beitrag von Helmut Börsch-Supan. Eine besondere Studie steuert Karl Feldmeyer bei, indem er den Landwirt und Abgeordneten Hans-Georg von der Marwitz aus Friedersdorf (Märkisch Oderland) in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen rückt.


HerstellerLukas Verlag
MediumGebunden
TitelzusatzZum Jubiläum des Freundeskreises \'Schlösser und Gärten der Mark\'
InhaltGebunden
TitelSchlösser, Herrenhäuser, Burgen und Gärten in Brandenburg
Erscheinungsdatum25.01.2012
SpracheDeutsch
Seiten165
AutorBadstübner-Gröger, Sibylle
Laenge266 mm
Hoehe23 mm
Breite220 mm
EAN9783867321082
Groesse2 x 26.5 x 21.6
Weiterführende Links zu "Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen