- Artikel-Nr.: 5595215
Geistliche Ritterorden waren im hohen Mittelalter einflussreiche religiöse und soziale Gemeinschaften. Ihre Mitglieder - Priester- und Ritterbrüder - verstanden es, europaweit und zugleich lokal zu agieren.
Der Tagungsband zeigt die Bandbreite des religiösen, politischen und kulturellen Handelns der Templer und Johanniter in der Ordensballei Brandenburg vom Mittelalter über die Reformation bis zur Gegenwart auf und zeichnet die Ausbildung regionaler Identitäten nach. Deutsche und polnische Historiker, Archäologen, Bau- und Kunsthistoriker entfalten ein facettenreiches Bild der Wirkungsgeschichte beider Ritterorden und ihrer Kommenden im Raum zwischen Weser und Weichsel. Diese interdisziplinäre Annäherung an die Ordensballei Brandenburg ist zugleich ein anregender Forschungsbeitrag zur brandenburgischen Kulturgeschichte sowie der grenzübergreifenden Regionalitäts- und Transfergeschichte.
Hersteller | Lukas Verlag |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Ritterorden-Kommenden der Templer und Johanniter im nordöstlichen Deutschland und in Polen seit dem Mittelalter |
Serie | Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Regionalität und Transfergeschichte |
Erscheinungsdatum | 07.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 649 |
Autor | Gahlbeck, Christian Heimann, Heinz-Dieter Schumann, Dieter |
Laenge | 241 mm |
Hoehe | 45 mm |
Breite | 161 mm |
EAN | 9783867321402 |
Groesse | 4.5 x 24.1 x 17 |