Max Pechstein: "Kurenkähne in der Bucht" (1912)

Max Pechstein: "Kurenkähne in der Bucht" (1912)
580,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit ca. 14 Werktage

  • 899508
Pechstein kam seit 1909 immer wieder an die Kurische Nehrung in die dortige Künstlerkolonie... mehr
Produktinformationen "Max Pechstein: "Kurenkähne in der Bucht" (1912)"

Pechstein kam seit 1909 immer wieder an die Kurische Nehrung in die dortige Künstlerkolonie Nidden. Hier malte er, stand in engem Kontakt mit den Fischern des Ortes und fuhr sogar mit ihnen auf Fang ins Kurische Haff. Seine "Kurenkähne" von 1912 sind "See"- und "Landstück" zugleich. Die titelgebenden Kähne schaukeln im Hintergrund; die Hälfte des Bildes aber gehört den windgebeugten Bäumen in farbenprächtiger Landschaft. Original: 1912, Öl auf Leinwand, 50 x 67 cm, © 2019 Pechstein Hamburg/Tökendorf. Brillante Wiedergabe im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle, auf Keilrahmen gezogen. Limitierte Auflage 199 Exemplare mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat.

Gerahmt in Schwarz mit Silberkante matt patiniert. Format 51 x 66 cm (H/B).

Über Max Pechstein

pechstein_01_1000

Max Pechstein gilt heute wie damals als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Er stieß im Frühling 1906 zu der im Vorjahr von Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff und Bleyl gegründeten Künstlergruppe "Die Brücke". Im Bereich der Grafik entstand neben der Malerei ein Werk mit über 850 Holzschnitten, Lithografien und Radierungen.

Weiterführende Links zu "Max Pechstein: "Kurenkähne in der Bucht" (1912)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Max Pechstein: "Kurenkähne in der Bucht" (1912)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen